Tauche ein in eine faszinierende Welt aus Felstürmen, Schluchten und majestätischen Tafelbergen!

Die Sächsische und Böhmische Schweiz faszinieren mit einer spektakulären Felsenwelt, tiefen Schluchten und steilen Felswänden. Diese einzigartige Landschaft, geformt durch Millionen Jahre geologischer Prozesse, bietet atemberaubende Aussichten und spannende Wanderwege.
Neben den imposanten Felsen findest Du auch ausgedehnte Waldgebiete und weitläufige Hochplateaus. Die Wälder des Elbsandsteingebirges sind dicht und vielfältig, Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Die Hochplateaus hingegen bieten weite, offene Flächen mit herrlichen Panoramen, die zum Verweilen und Genießen einladen. Besonders beeindruckend sind die bizarren Felsformationen und die geheimnisvollen Einsturzhöhlen, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.


Stell dir vor, wie du auf den bekannten Malerwegen wanderst, die schon Künstler wie Caspar David Friedrich inspiriert haben. Die markanten Tafelberge und die zerklüfteten Sandsteinfelsen begleiten dich auf Schritt und Tritt und bieten dir immer wieder spektakuläre Ausblicke. Wenn du Herausforderungen suchst, kannst du dich an den anspruchsvollen Kletterrouten versuchen, für die die Sächsische Schweiz berühmt ist.

Aber auch, wenn du die Ruhe und Entspannung in der Natur genießen möchtest, wirst du hier fündig.
Abseits der Hauptwege warten idyllische Pfade, versteckte Schluchten und verwunschene Wälder darauf, von dir entdeckt zu werden. Du tauchst ein in die unberührte Wildnis und kannst die Abgeschiedenheit genießen, während dich die beeindruckenden Sandsteinformationen begleiten.

Die Belohnung für deine Mühen sind unvergessliche Panoramablicke, etwa vom Gohrischstein oder Schrammstein, die dir einen überwältigenden Ausblick auf das Elbtal bietet.
Im Elbsandsteingebirge findest du die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung – eine ideale Gelegenheit, deine Grenzen zu erkunden und zugleich in der Natur neue Energie zu tanken.

Das Elbsandsteingebirge ist reich an Schätzen – und damit sind nicht Gold oder Edelsteine gemeint, sondern die Vielfalt und Magie seiner Landschaft. Schroffe Felsformationen, geheimnisvolle Schluchten, uralte Wälder und seltene Tierarten machen die Region einzigartig. Hinzu kommen kulturelle Juwelen wie historische Mühlen, Höhlen und Wege. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, entdeckt hier an jeder Ecke Naturwunder und stille Orte voller Geschichte.


Die Böhmische Schweiz verzaubert mit ihrer wildromantischen Landschaft und kulturellen Vielfalt. Lass dich von den hohen Sandsteinformationen und malerischen Flusstälern begeistern. Hier treffen reiche Flora und Fauna auf malerische Dörfer und eine bewegte Geschichte. Wandere durch die faszinierenden Schluchten und entdecke die kulturellen Schätze dieser Region, die nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Geschichtsinteressierte anzieht.


Das Elbsandsteingebirge fasziniert mit seinen bizarren Felsen, tiefen Schluchten und atemberaubenden Aussichten. Doch was heute ein Paradies für Wanderer und Kletterer ist, war vor Millionen Jahren der Grund eines urzeitlichen Meeres. Aus abgelagertem Sand entstanden mächtige Gesteinsschichten, die durch Wasser, Eis und Wind geformt wurden. So schuf die Natur über Jahrmillionen eine Landschaft, die bis heute Geschichten erzählt – von Wandel, Zeit und der Kraft der Elemente.